Am vergangenen Wochenende ging es für unsere Vielseitigkeitsreiterin Julia Lieske zum Youngster Late-Entry Turnier nach Röhlingen.
Hier konnte sie mit ihrem 5-jährigen Wallach „Horka“ tolle Ergebnisse verzeichnen.
In einer Eignungsprüfung für 4–6-jährige Pferde konnten die beiden sich mit einer Wertnote von 7,3 den 4. Platz sichern.
Besser lief es in einer Clear-Round-Springpferdeprüfung der Kl. A*, denn hier konnten sich die beiden dank einer fehlerfreien Runde den ersten Platz sichern.
Wir gratulieren herzlich zu den Erfolgen!
Am vergangenen Wochenende fand für unsere Vielseitigkeitsreiterin Julia Lieske das letzte Outdoor-Turnier dieses Jahr statt.
Beim Vielseitigkeitsturnier in Nußdorf ging sie mit dem Wallach „Bombastico“ bei einem Stil-Geländeritt der Kl. A* an den Start.
Und auch hier, bei ihrem zweiten gemeinsamen Geländeritt, konnten die beiden überzeugen und sich mit einer Wertnote von 7,7 den 6. Platz sichern.
Wir gratulieren herzlich zu den Erfolgen und wünschen allen Reitern viel Spaß und Motivation für die kommende Winterpause!
Am Samstag, den 08. Oktober 2022 fand im Reitverein Lorch nun zum 4. Mal ein Westernreitturnier - die Lorch Open II - statt!
Der Wettergott war uns gnädig und so konnten wir bei herrlichem Herbst-Wetter viele Reiter und noch mehr Zuschauer auf der Reitanlage im Goldwasen zu bestem Western-Sport begrüßen!
Aus Lorcher Sicht konnten wir wieder ein paar tolle Ergebnisse mit nach Hause nehmen:
angefangen bei Familie Abt, welche durch Martina und Tochter Hannah im Führzügelwettbewerb vertreten waren. Hier hatten die beiden das Schulpony „Clausi“ gesattelt und konnten sich souverän den Sieg sichern.
Auch unsere Wirtin Bettina Süpfle gab ihre Western-Premiere, sie konnte sich mit der Haflinger-Stute „Nice Nugget“ in der Westen-Klasse „Showmanship at Halter“ auf dem 8. Rang platzieren.
Wir möchten uns noch einmal bei allen Zuschauern, Helfern und den Sponsoren bedanken, nur so können solche Turniere veranstaltet werden und zum Erfolg führen!
Ebenfalls am Wochenende fand in Schorndorf ein Reitturnier statt, auf welchem unsre Reitlehrerin Silvia Luckert mit ihrem Wallach „Quel Filou“ zu finden war.
Hier konnten sich die beiden zuerst in einer Dressurprüfung der Kl. L* auf Trense mit einer Wertnote von 6,3 auf dem 6. Rang platzieren.
Besser lief es am Sonntag in der Dressurprüfung der Kl. L* auf Kandare, wo sich die beiden mit einer Wertnote von 7,2 den zweiten Platz sichern konnten.
Auch unsere Vielseitigkeitsreiterin Julia Lieske war wieder unterwegs, diesmal wieder in Altensteig zum Geländeturnier.
Mit dem Wallach „Bombastico“ konnte sie sich bei ihrem ersten gemeinsamen Gelände – einem Stilgeländeritt der Kl. A* – souverän mit einer Wertnote von 8,0 auf dem 9. Rang platzieren.
Wir gratulieren herzlich zu den Erfolgen und wünschen unseren Reitern weiterhin eine erfolgreiche Saison!
Am 24. September ging es für unsere Reitlehrerin Silvia Luckert mit ihrem Wallach „Quel Filou“ wieder zu einem Dressurturnier.
Auf dem Reitturnier in Giengen an der Brentz konnten sich die beiden in einer Dressurprüfung der Kl. L* auf Trense mit einer Wertnote von 6,6 auf dem 7. Rang platzieren.
Wir gratulieren herzlich zu den Erfolgen und wünschen unseren Reitern weiterhin eine erfolgreiche Saison!
Am 17. September ging es für unsere Vielseitigkeitsreiterin Julia Lieske mit ihren Pferden nach Ulm-Böfingen auf ein Reitturnier.
Mit dabei ihr 5-jähriges Nachwuchspferd "Horka" sowie den erfahrenen Wallach "Bombastico".
Für Julia und Bombastico war dies der erste gemeinsame Auftritt, welchen die beiden souverän in einer Stil-Springprüfung der Kl. A* mit einer Wertnote von 7,5 zu einem zweiten Rang brachte.
Mit Horka ging Julia wieder in einer Springpferde-Prüfung der Kl. A** an den Start und konnte sich hier mit einem Fehler und einer daraus resultierenden Wertnote von 7,1 den dritten Rang sichern.
Wir gratulieren herzlich zu den Erfolgen und wünschen unseren Reitern weiterhin eine erfolgreiche Saison!
Am vergangenen Wochenende fand in Waldstetten das jährliche Reitturnier statt. Auch hier gingen Lorcher Reiter an den Start.
Sehr gut lief es für Julia Lieske und ihren 5-jährigen Nachwuchswallach "Horka", denn dieser konnte die Springpferdeprüfung der Kl. A** mit einer Wertnote von 8,0 gewinnen.
In diesen Prüfungen wird die Qualität der Pferde sowie die Zukunftsperspektive für den Sport bewertet, dabei wird ein Parcours überwunden, der den Anforderungen junger Pferde entspricht.
Wir gratulieren unseren Reitern herzlich und wünschen allen noch viel Erfolg in der Saison
Ende August zog es unsere Vielseitigkeitsreiterin Julia Lieske mit ihrem Acierant wieder nach Italien auf ein Turnier. In Taipana, nördlich von Udine gelegen, ging sie bei einer CCI3*-S Prüfung an den Start, einer internationalen Vielseitigkeit auf M-Niveau.
Hier konnte sie in einer Aufholjagd nach Dressur, Springen und Gelände am Schluss die Prüfung auf dem 3. Platz und somit auf dem Podium beenden.
Wir gratulieren herzlich zu den Erfolgen und wünschen weiterhin eine erfolgreich Saison!
Vergangenen Donnerstag war unsere Reitlehrerin Silvia Luckert wieder mit ihrem Wallach „Quel Filou“ auf einem Turnier unterwegs.
Auf dem Reitturnier in Jagstzell trotzen die beiden den sommerlichen Temperaturen und gingen in einer Dressurreiterprüfung der Kl. L an den Start. Hier konnten sich die beiden mit einer Wertnote von 6,5 auf dem 5. Rang platzieren.
Wir gratulieren unseren Reitern und wünschen allen noch viel Erfolg in der Saison
Auch unsere Reitlehrerin Silvia Luckert war fleißig, sie startete am Wochenende mit ihrem Wallach „Quel Filou“ bei dem Dressurturnier in Schwäbisch Gmünd.
Hier konnte sie sich in der Dressurprüfung Kl. L* auf Trense bereits mit einer Wertnote von 6,6 den 6. Rang sichern.
Besser lief es in der Dressurprüfung Kl. L* auf Kandare, hier konnten sich die beiden mit einer Wertnote von 6,8 auf dem 4. Rang platzieren.
Insgesamt sammelten Silvia und Filou so gut Punkte, dass die beiden in der Kreismeisterschaft der L-Tour auf dem Bronzerang platziert wurden.
Wir gratulieren unseren Reitern und wünschen allen noch viel Erfolg in der Saison!
Bei dem Vielseitigkeitsturnier im badischen Ihringen ging Julia Lieske erneut mit der kleinen Stute „Donna Perra" an den Start.
hier konnten sich die beiden in der Dressurprüfung der Kl. A** mit einer Wertnote von 6,8 den 8. Platz sichern.
Eine Stange im anschließenden Springen verhinderte hier eine Platzierung knapp - 1. Reserveplatz für die beiden.
Die tolle Ausgangslage in der Vielseitigkeitsprüfung von Rang 3 konnten die beiden leider nicht halten, da die Reiterin aufgrund eines Sturzes von Youngster Horka vorzeitig vom Turnier abgereist war.
Wir gratulieren unseren Reitern und wünschen allen noch viel Erfolg in der Saison!
Bereits Anfang Juli war unsere Vielseitigkeitsreiterin Julia Lieske mit ihrem „Acierant“ in Italien auf einem internationalen Vielseitigkeitsturnier unterwegs gewesen.
In einer CCI3*-S, also einer internationalen Vielseitigkeit auf M Niveau, konnte sich Julia erneut eine Top-Platzierung sicher.
Am Schluss verpassen Julia und Acierant nur knapp das Treppchen und rangierten sich somit auf Platz 4 ein.
Wir gratulieren unseren Reitern und wünschen allen noch viel Erfolg in der Saison!
Am Wochenende waren wieder einige Reiter vom Lorcher Reitverein auf Turnieren unterwegs.
Julia Lieske konnte sich hierbei auf dem Reitturnier in Schwäbisch Hall mit ihrem „Acierant“ in Springprüfungen platzieren.
In einer Stil-Springprüfung der Kl. L konnte
sie sich trotz eines Abwurfes den 5. Platz sichern.
Besser lief es in einer Springprüfung der Kl. L mit steigenden Anforderungen, hier legten die beiden eine schnelle fehlerfreie Runde hin, was am Schluss Platz 4 bedeutete.
Wir gratulieren unseren Reitern und wünschen allen noch viel Erfolg in der Saison!
Am Samstag, den 18. Juni 2022 fand im Reitverein Lorch bereits zum 3. Mal ein Westernreitturnier - die Lorch Open I - statt!
Trotz der sommerlichen Temperaturen konnten sich viele Reiter und noch mehr Zuschauer auf der Reitanlage im Goldwasen zusammenfinden,um besten Western-Sport zu genießen!
Umso erfreulicher ist es für uns als Verein, dass wir auch Turnierreiter in der Disziplin Western in unserem Portfolio aufweisen können.
Anfang machte die kleinste Teilnehmerin des Turniers, die kleine Melina Witte konnte sich mit ihrem Pony "Lilo" im Führzügelwettbewerb den Sieg sichern. Als Ponyführer und Unterstützung hatte sie Carina Mogendorf an ihrer Seite.
Carina Mogendorf selbst ging mit der Quarter-Stute "Miz Hangten Shinette" an den Start.
Zusammen konnten sich die beiden souverän den Sieg im Einsteiger Trail sichern. Auch in der Einsteiger Ranch Riding lieferten die beiden ab und konnten sich so auf dem 2. Rang platzieren.
In der Einsteiger Horsemanship gab es zusätzlich noch Platz 4 und in der Einsteiger Showmanship noch Platz 7 dazu.
Laura Mogendorf sattelte die Quarter-Stute "Otoes Fancy Olena" und ging auch in der Einsteiger-Tour an den Start. Im Einsteiger Trail belegte sie Platz 9, in der Einsteiger Horsemanship Platz 7 und in der Einsteiger Ranch Riding ebenfalls Platz 7.
Lynn Bay war mit ihrem "Golden Jack on Ice" nach Lorch angereist und zeigte ihr Können. Im Einsteiger Trail konnte sie sich den 5. Platz sicher und in der Open Ranch Riding den 2. Platz. Am besten lief es in der Jugend Reinig, diese konnte Lynn mit ihrem "Jack" souverän gewinnen!
Wir möchten uns noch einmal bei allen Zuschauern, Helfern und den Sponsoren bedanken, nur so können solche Turniere veranstaltet werden und zum Erfolg führen!
Für unsere Vielseitigkeitsreiterin Julia Lieske war das Geländeturnier in Altensteig ein voller Erfolg.
Den Anfang machte der 5-jährige "Horka" der in seiner ersten Geländepferde-Prüfung der Kl. A an den Start ging. Hier konnten sich die beiden mit einer guten Wertnote von 8,0 auf Anhieb den 7. Platz sicher.
Weiter ging es mit dem Stil-Geländeritt der Kl. A, in welchem Julia die kleine Stute "Donna Perra" gesattelt hatte. Hier vergaben die Richte die sehr gute Note von 9,0, was den Sieg dieser Prüfung bedeutete.
Und auch für Julia mit "Acierant" gab es von den Richtern ein glattes "sehr gut" - Wertnote 9,0 - und somit der zweite Platz im Stil-Geländeritt der Kl. L.
Wir gratulieren unseren Reitern und wünschen allen noch viel Erfolg in der Saison!
Am vergangenen Wochenende fand im Reitverein Welzheim ein Reitturnier statt.
Auch hier ging unsere Vielseitigkeitsreiterin Julia Lieske mit Ihren Pferden an den Start.
Mit den beiden Stuten „Donna Perra“ und „Bonita“ trat Julia in einer Dressurprüfung der Kl. A** an.
Mit „Donna Perra“ konnte sich hier mit einer Wertnote von 6,5 den 7. Rang sichern, mit „Bonita“ platzierte sich mit der Note 6,4 auf Rang 9.
In einer Springpferdeprüfung der Kl. A** stellte Julia Ihr Nachwuchspferd „Horka“ vor und belegte mit ihm den zweiten Rang.
Wir gratulieren allen Reitern herzlich zu den großartigen Platzierungen und wünschen weiterhin viel Erfolg in der laufenden Saison!
Unsere Vielseitigkeitsreiterin Julia Lieske konnte am Wochenende wieder tolle Erfolge mit der kleinen Stute „Donna Perra“ feiern!
Bereits am Mittwoch waren die beiden zum Jungpferde-Turnier nach Marbach zum Haupt- und Landesgestüt angereist, um hier in einem neuen Prüfungsformat an den Start zu gehen.
In der hier ausgeschriebenen Jungpferde-Geländeprüfung für 6-8-jährige Pferde wird die Eignung und das Potenzial der Pferde mit Hinblick auf den Vielseitigkeitssport bewertet.
Mit einer beinahe sehr guten Note von 8,7 konnten sich Julia und „Donna Perra“ hier den zweiten Rang sichern.
Weiter ging es für die beiden auf dem Dressurturnier in Burgberg. Hier stand eine Dressurprüfung der Kl. A* an, welche sie mit einer Wertnote von 6,7 und dem 6. Platz abschlossen.
Wenn es läuft, dann läuft es richtig!
Drei Starts auf drei verschiedenen Turnieren und drei tolle Platzierungen heißt das für unsere Lorcher Reiter!
Den Anfang machte unsere Vielseietigkeitsreiterin Julia Lieske, die mit der kleinen Stute "Donna Perra" auf dem Dressurturnier in Rindelbach an den Start ging.
Hier konnte sie sich in der Dressurprüfung der Kl. A souverän den Sieg mit einer Wertnote von 7,6 sichern!
Auch unsere Reitlehrerin Silvia Luckert hatte Grund zum Strahlen.
Sie konnte Ihren Wallach "Quel Filou" auf dem Turnier in Kernen-Rommelshausen mit der Wertnote 6,8 auf dem zweiten Platz in einer Dressurreiterprüfung der Kl. L rangieren.
Komplettiert wurde das Wochenende durch das Vielseitigkeitsturnier in Nußdorf, auf welchem Julia Lieske die Stute "Donna Perra" in einem Stil-Geländeritt der Kl. A vorstellte.
Aufgrund des anhaltenden Regens entschied sich Julia für eine ruhige Runde, daher konnten die beiden sich trotz einer hervoragenden Grundnote von 8,7 nach Abzug der Zeitfehler noch auf dem 10. Rang Platzieren.
Wir gratulieren allen Reitern herzlich zu den tollen Platzierungen und wünschen weiterhin viel Erfolg in der laufenden Saison!
Zum Saisonauftakt ging unsere Vielseitigkeitsreiterin Julia Lieske beim JuRaKo-Turnier in Altensteig an den Start.
Hier konnte sie sich mit ihrem "Acierant" in einem Stil-Geländeritt der Kl. L mit einer Wertnote von 8,5 auf dem 2. Rang platzieren.
Wir gratulieren zu den Erfolgen und wünschen weiterhin viel Glück in der Saison!