Das PDF-Dokument soll jedem Mitglied und Interessenten die Möglichkeit geben in diese Satzung Einblick zu nehmen ohne sie erst extra anfordern zu müssen.
Hier finden Sie das Merkblatt Arbeitsdienst des Reitverein Lorch e.V
Jeder ist selbst dafür verantwortlich, die geleisteten Stunden abzeichnen zu lassen.
Die Zettel können entweder Zuhause aufbewahrt werden oder im Reitverein in einem Order abgelegt werden.
Die Stunden müssen selbstständig an die verantwortliche Person gesendet werden.
Hier finden Sie die Reitbahnordnung des Reitverein Lorch e.V
Hier gibt es noch die Regeln und Regelungen der Stallgemeinschaft zum Herunterladen. Die Regelungen der Stallgemeinschaft sind Teil des Boxenmietvertrags.
Wollen Sie Mitglied werden im Reitverein Lorch? Wir freuen und natürlich über jedes Mitglied.
Bitte einfach das Formular ausfüllen und an uns einsenden
Hier einigen Informationen zum Bambini Reiten:
Einmal pro Woche in kleinen Gruppen bis zu vier Kinder ab 7 Jahren.
Dauer ca. 90 Minuten.
Den Kindern werden die Bedürfnisse der Pferde in Theorie und Praxis erklärt. Reiten im Schritt, geführt oder je nach Ausbildungsstand der einzelnen Kinder an der Longe auch im Trab oder Galopp. Es werden Turnübungen auf dem Bock und auf dem Pferd gemacht. Freies Reiten im Schritt und Trab.
Alle weiteren Informationen und aktuelle Kursinformationen können direkt bei Silvia Luckert angefragt werden.
Anmeldung: s.luckert@mail.de
Nach einer einjährigen Ausbildung am igogo-Lehrninstitut schloss unsere Reitlehrerein Silvia Luckert ihre Weiterbildung zum igogo-Reittherapeut erfolgreich ab.
Sie wird zukünftig das Angebot des Reitvereins um Therapiestunden erweitern. Der Fokus soll weiterhin auf der Jugendarbeit liegen, jedoch wollen wir ein breiteres Spektrum anbieten um die Eigenschaften unserer Schulpferde optimal zum Einsatz zu bringen.
Zusätzlich wird Silvia Luckert die Inhalte der neuen Qualifikation auch im normalen Reitunterricht individuell auf die Kinder angepasst einfließen lassen. Somit kann mit dem Reitsport für Kinder ein pädagogisch wertvoller und körperlich unterstützender Ausgleich zum Alltag geschaffen werden.
Hier finden Sie Informationen zum Gesundheitssport mit Pferden